Unterstützung und Begleitung von Klientinnen und Klienten im Alltag
Anleitung bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten wie Kochen, Putzen oder Einkaufen
Begleitung zu Ärztinnen und Ärzten, Beratungsstellen oder Freizeitaktivitäten
Förderung von Selbstständigkeit und Teilhabe im sozialen Umfeld
Drei Tage pro Woche in der Praxis – zwei Tage schulische Ausbildung
Arbeiten im engagierten Team mit guter Einarbeitung und offener Kommunikation
Vergütung nach TV AWO-BW, mit Jahressonderzahlung, Altersvorsorge, Deutschlandticket-Zuschuss und JobRad